+49 40 36807850

  • Arbeiten bei PLP
Suchen
logo dark logo light logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
mobile-logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
30 Mrz

Umzugskosten
Neue Pauschsätze ab 1.4.2022

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit Schreiben vom 21.7.2021, (IV C 5 - S 2353/20/10004 :002) für beruflich bedingte Umzüge die Pauschsätze erhöht. Sonstige Umzugsauslagen können ab dem 1.4.2022 bis zu...

mehr erfahren
30 Mrz

Wann das Finanzamt Bewirtungsrechnungen anerkennt
BMF-Schreiben vom 30.6.2021

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Einen regelmäßigen Streitpunkt in Betriebsprüfungen stellen Bewirtungsrechnungen dar. Die Finanzverwaltung hat jetzt in einem neuen Schreiben die Pflichtinhalte von Bewirtungsrechnungen neu definiert (BMF vom 30.6.2021, IV C 6 - S...

mehr erfahren
30 Mrz

Ausländische Betriebsstätte kein Arbeitgeber
Lohneinkünfte ausländischer Betriebsstätten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Art 15 des Musterabkommens der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) regelt das Besteuerungsrecht von Einkünften aus unselbstständiger Arbeit bei Arbeitnehmern, die in ausländischen Zweigniederlassungen und Betriebsstätten tätig sind....

mehr erfahren
30 Mrz

Aktienverluste
Verrechnungsbeschränkung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Anhängiges Verfahren BVerfG Der Bundesfinanzhof/BFH hat zu dieser Vorschrift Bedenken geäußert und mit Vorlagebeschluss vom 17.11.2020 (VIII R 11/18) dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, inwieweit eine Verlustverrechnungsbeschränkung bei Aktien mit...

mehr erfahren
06 Mrz

Grundsteuerreform 2022
Überblick über die Neuerungen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Anlass für die Grundsteuerreform war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.4.2018 (1 BvL 11/14) zu den bisherigen Vorschriften der Einheitsbewertung. Die obersten Verfassungsrichter qualifizierten die bisherigen Vorschriften als mit dem...

mehr erfahren
06 Mrz

Tipps für die Feststellungserklärung
Erklärungspflichten der Grundstückseigentümer

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Eigentümer von im Inland gelegenen Grundstücken, darunter fallen u.a. Wohnungseigentum, Ein-, Zweifamilienhäuser oder Teileigentum, werden spätestens im März/April 2022 zur Abgabe einer Feststellungserklärung für die Ermittlung der neuen Grundstückswerte aufgefordert....

mehr erfahren
06 Mrz

Neue Grundsteuer C
Bekämpfung von Grundstücksspekulationen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Mit der Grundsteuerreform wurde die sogenannte „Baulandsteuer“ wieder eingeführt (§ 25 Abs. 4 und 5 Grundsteuergesetz/GrStG). Mit dieser neuen Steuer soll den Grundstücksspekulationen entgegengewirkt werden und es sollen baureife Grundstücke...

mehr erfahren
06 Mrz

Grundsteuerreform 2022 (Teil II)
Erklärungs- und Anzeigepflichten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Abgabe der Feststellungserklärungen ab Juli 2022 Immobilieneigentümer müssen zum Hauptfeststellungszeitpunkt 1.1.2022 eine Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte abgeben (§ 228 BewG). Die Erklärungspflicht trifft neben den Grundstückseigentümern auch Erbbauberechtigte. Die Erklärungspflicht...

mehr erfahren
06 Mrz

Auskunftspflichten der Banken
Vorlageersuchen der Finanzbehörden

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Führt eine vom Steuerpflichtigen angebotene Sachverhaltsaufklärung nach Meinung der Finanzverwaltung nicht zum Ziel, können Kreditinstitute als „andere Personen“ zur Auskunft und zur Vorlage von Urkunden angehalten werden. Darüber hinaus kann...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Unsere Leistungsbereiche:

  • Laufende Steuerberatung
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensstrukturierung
  • Mergers & Akquisitions

Das Kleingedruckte:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • PLP Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen

Cookie Einstellungen anpassen

© 2023 PLP – Prause & Linck. All Rights Reserved.

PLP Prause & Linck Partnerschaftsgesellschaft

Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Telefon +49 40 36807850
info@plpartner.de

Öffnungszeiten 8:00-18:00 Uhr

 

Parken:

Parkplatz Hopfenmarkt
Hopfenmarkt 32, 20457 Hamburg
Parkhaus Fleethof
Stadthausbrücke 3, 20355 Hamburg
Parkhaus Rödingsmarkt
Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg
Parkhaus Große Reichenstraße
Große Reichenstraße 14, 20457 Hamburg