+49 40 36807850

  • Arbeiten bei PLP
Suchen
logo dark logo light logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
mobile-logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
04 Nov

Doppelbesteuerung von Renten
Keine Einsprüche notwendig

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Der durchschnittliche Besteuerungsanteil der Rentenleistungen betrug in 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 64 %. Die steuerpflichtigen Einkünfte beliefen sich auf € 217 Mrd. Der durchschnittliche Besteuerungsanteil stieg seit 2015...

mehr erfahren
04 Nov

Kurzarbeitergeldregelung bis Jahresende verlängert
Erleichterter Zugang noch bis 31.12.21

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Die Bundesregierung hat vor Kurzem die „Vierte Verordnung zur Änderung der Kurzarbeitergeldverordnung“ verabschiedet. Darin wurde festgelegt, dass folgende Erleichterungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld noch bis zum 31.12.2021 fortgelten: Die Zahl...

mehr erfahren
04 Nov

Kein grenzenloser Datenzugriff

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Datenzugriff der Betriebsprüfer Betriebsprüfer können zwar grundsätzlich die für eine Prüfung erforderlichen Daten auf Datenträgern verlangen. Das aber nicht grenzenlos. So hat der Bundesfinanzhof/BFH in einem aktuellen Urteil entschieden, dass...

mehr erfahren
04 Nov

Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse
Neues BMF-Schreiben

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Der Steuergesetzgeber gewährt für Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen eine Steuerermäßigung in Form einer echten Steuererstattung. Das heißt, die Aufwendungen mindern nicht nur das zu versteuernde Einkommen,...

mehr erfahren
04 Nov

Aufladen eines E-Autos beim Arbeitgeber

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Das Aufladen eines privaten Elektrofahrzeugs oder eines Hybridelektrofahrzeugs beim Arbeitgeber ist grundsätzlich steuerfrei, soweit der Arbeitgeber diese Leistung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn zur Verfügung stellt und das Aufladen an...

mehr erfahren
04 Nov

Grenzüberschreitende Überlassung eines Dienstwagens
Umsatzsteuerliche Behandlung nach EuGH-Rechtsprechung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Die unentgeltliche Überlassung eines Firmenwagens kostet neben der Lohnsteuer auch Umsatzsteuer. So steckt in dem Ein-Prozent-Wert vom Bruttolistenpreis, den der Arbeitnehmer für die private Nutzung versteuern muss, auch Umsatzsteuer, die...

mehr erfahren
04 Nov

Einspruchsstatistik 2020

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Das Bundesfinanzministerium hat im zweiten Halbjahr 2021 die Statistik über die Einspruchsbearbeitungen in den Finanzämtern im Jahr 2020 veröffentlicht. Insgesamt haben 3.336.237 Steuerzahler Einsprüche gegen Verwaltungsakte eingelegt....

mehr erfahren
29 Sep

Steuerzinssatz von 0,5 % pro Monat verfassungswidrig
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 8.7.2021

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Aktuell erhebt der Fiskus einen Zinssatz von 0,5 % pro Monat bzw. 6 % pro Jahr auf Steuernachforderungen (§ 238 Abgabenordnung/AO). Diesen Zinssatz zahlt der Fiskus auch auf Steuererstattungen....

mehr erfahren
29 Sep

Homeoffice-Pauschale
Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Arbeitnehmer können für corona- bedingtes Arbeiten von zu Hause aus noch bis Jahresende eine Homeoffice-Pauschale in Höhe von € 5,00 pro Arbeitstag, höchstens € 600,00 als Werbungskosten absetzen. Die Pauschale...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Unsere Leistungsbereiche:

  • Laufende Steuerberatung
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensstrukturierung
  • Mergers & Akquisitions

Das Kleingedruckte:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • PLP Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen

Cookie Einstellungen anpassen

© 2023 PLP – Prause & Linck. All Rights Reserved.

PLP Prause & Linck Partnerschaftsgesellschaft

Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Telefon +49 40 36807850
info@plpartner.de

Öffnungszeiten 8:00-18:00 Uhr

 

Parken:

Parkplatz Hopfenmarkt
Hopfenmarkt 32, 20457 Hamburg
Parkhaus Fleethof
Stadthausbrücke 3, 20355 Hamburg
Parkhaus Rödingsmarkt
Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg
Parkhaus Große Reichenstraße
Große Reichenstraße 14, 20457 Hamburg