+49 40 36807850

  • Arbeiten bei PLP
Suchen
logo dark logo light logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
mobile-logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
05 Jan

Sachbezugswerte 2020
Sozialversicherungsentgeltverordnung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Der Bundesrat hat am 8.11.2019 die Änderungen zur Sozialversicherungsentgeltverordnung gebilligt. Gegenstand der Verordnung sind die Bezugswerte für Sachleistungen wie freie Verpflegung und Unterkunft. Freie Verpflegung Erhalten Arbeitnehmer (inklusive Jugendliche und Auszubildende) kalendertäglich...

mehr erfahren
03 Jan

Globalbeiträge zur Sozialversicherung
Aufteilungssätze 2020

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Beiträge an ausländische Sozialversicherungsträger: Als Vorsorgeaufwendungen können auch an einen ausländischen Sozialversicherungsträger geleistete sogenannte „Globalbeiträge“ geltend gemacht werden. Bei Globalbeiträgen wird nicht zwischen den einzelnen Sozialversicherungszweigen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) unterschieden....

mehr erfahren
03 Jan

Sammelposten für geringwertige Wirtschaftsgüter
Abschreibung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Geringwertige Wirtschaftsgüter im Anschaffungswert von mehr als € 250,00 bis zu € 800,00 (netto) können sofort oder wahlweise über die Nutzungsdauer verteilt abgeschrieben werden. Alternativ können die Wirtschaftsgüter auch in...

mehr erfahren
02 Dez

Entbürokratisierung III
Milliardenschwere Entlastung des Mittelstandes

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Gesetzentwurf der Bundesregierung: Bürokratieentlastungsgesetze gab es in den vergangenen Jahren bereits zwei. Mit dem Dritten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) will die Bundesregierung den Bürokratieabbau weiter vorantreiben. „Schlanke und effiziente Gesetze“ sollen...

mehr erfahren
02 Dez

Grenzüberschreitende Steuergestaltungen
Referentenentwurf für Mitteilungspflichten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

EU-Richtlinie: Zum Aufspüren jener Steuergestaltungen, die unterschiedliche Steuerrechtsauffassungen mehrerer Länder nutzen, hat die EU-Kommission die Amtshilferichtlinie durch eine weitere Richtlinie (EU) 2018/822 des Rates der Europäischen Union „bezüglich des verpflichtenden...

mehr erfahren
02 Dez

Verlustbescheinigungen bei mehreren Wertpapierdepot
Depotübergreifende Verlustverrechnung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Kapitalanleger, die mehrere Wertpapierdepots bei unterschiedlichen Banken unterhalten, egal ob sich diese Depots im Inland oder im Ausland befinden, sollten stets zum Jahresende prüfen, ob in einem der Depots Verluste...

mehr erfahren
02 Dez

Umsatzsteuer-Vorauszahlung für Dezember
Stichtag 10.1.2020

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Problemstellung: An das Finanzamt abgeführte Umsatzsteuern führen regelmäßig zu Betriebsausgaben. Die Finanzverwaltung rechnete bislang die im Januar des Folgejahres für Dezember des Vorjahres abgeführte Umsatzsteuer stets den Betriebsausgaben des Folgejahres...

mehr erfahren
02 Dez

Was zum 31.12.2019 vernichtet werden kann
Aufbewahrungspflichten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Gewerbetreibende, bilanzierungspflichtige Unternehmer oder selbstständig Tätige müssen u. a. Bücher, Bilanzen, Inventare, Jahresabschlüsse, Lageberichte, die Geschäftskorrespondenz sowie alle elektronisch übermittelten Dokumente mindestens 6 Jahre aufbewahren. Handelsbücher, Inventare, Bilanzen und Buchungsbelege...

mehr erfahren
27 Nov

Jahresabschluss 2019
Grundsatz der Wesentlichkeit beachten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten: Gerade rund um den Jahreswechsel stellen sich viele Buchhalter die Frage, ob im gegenwärtigen Geschäftsjahr als Ausgaben verbuchte Aufwendungen teilweise das neue Geschäftsjahr betreffen und deshalb ein aktiver...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Unsere Leistungsbereiche:

  • Laufende Steuerberatung
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensstrukturierung
  • Mergers & Akquisitions

Das Kleingedruckte:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • PLP Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen

Cookie Einstellungen anpassen

© 2023 PLP – Prause & Linck. All Rights Reserved.

PLP Prause & Linck Partnerschaftsgesellschaft

Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Telefon +49 40 36807850
info@plpartner.de

Öffnungszeiten 8:00-18:00 Uhr

 

Parken:

Parkplatz Hopfenmarkt
Hopfenmarkt 32, 20457 Hamburg
Parkhaus Fleethof
Stadthausbrücke 3, 20355 Hamburg
Parkhaus Rödingsmarkt
Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg
Parkhaus Große Reichenstraße
Große Reichenstraße 14, 20457 Hamburg