+49 40 36807850

  • Arbeiten bei PLP
Suchen
logo dark logo light logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
mobile-logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
02 Aug

Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
Kapitalertragsteuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Nicht in Deutschland ansässige Steuerpflichtige, die im Inland mit bestimmten Aktivitäten Einkünfte erzielen, unterliegen einer beschränkten Steuerpflicht. Bei beschränkt Steuerpflichtigen wird die Einkommensteuer in vielen Fällen im Wege des Kapitalertragsteuerabzugs...

mehr erfahren
02 Aug

Doppelbesteuerung von Zinserträgen
Erbschaftsteuer und Einkommensteuer

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Im Streitfall fielen Anteile an einem thesaurierenden Investmentfonds in den Nachlass. Der Erbe zahlte darauf Erbschaftsteuer. Maßgeblich für den steuerpflichtigen Erwerb war der Kurswert inklusive Stückzinsen. Wenig später veräußerte der...

mehr erfahren
02 Aug

Effiziente Lohnsteuer-Nachschau

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Das Kontrollinstrument der Lohnsteuer-Nachschau gibt es seit 2013 (Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz 2013). Sie ist deshalb besonders effizient, weil die Prüfer unangemeldet erscheinen können, und zwar während der üblichen Geschäfts- und Arbeitszeiten. Die...

mehr erfahren
02 Aug

Der gelbe Brief vom Finanzamt: Was ist zu tun?
Handlungsbedarf in Steuerstrafangelegenheiten

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Der Brief im gelben Umschlag ist ein Schreiben des Finanzamtes – Abteilung Bußgeld- und Strafsachenstelle. Durch die förmliche Postzustellungsurkunde kann das Finanzamt beweisen, dass dem Empfänger exakt dieses Schriftstück zu...

mehr erfahren
30 Jun

Überbrückungshilfe III PLUS / Härtefallhilfen
Welche Ausweitung der Förderungen gibt es?

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Es gibt weiterhin viele Unternehmen, die immer noch von Schließungen betroffen sind oder durch die lange Phase der Pandemie erhebliche Anlaufschwierigkeiten haben. Daher hat sich die Bundesregierung darauf verständigt, die...

mehr erfahren
30 Jun

Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Umsetzung der zweiten Stufe zum 1.7.2021

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Zum 1.7.2021 trat die zweite Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes in Kraft. Die wesentlichen Änderungen aus dem Digitalpaket sind u. a. der Ersatz der bisherigen „Versandhandelslieferungen“ durch einen „innergemeinschaftlichen Fernverkauf“. Als innergemeinschaftlicher...

mehr erfahren
30 Jun

Mindestlohn ab 1.7.2021
Dritte Mindestlohnanpassungsverordnung

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Erhöhung des Mindestlohns Gemäß der von der Mindestlohnkommission festgelegten Mindestlohnanpassungsverordnung erhöht sich der gesetzliche Mindestlohn zum 1.7.2021 um € 0,10 auf € 9,60 je Arbeitsstunde. Bei vierzigstündiger Wochenarbeitszeit beträgt der Brutto-Mindestmonatslohn...

mehr erfahren
30 Jun

Keine Kilometersätze bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Entstehen einem Arbeitnehmer Aufwendungen für beruflich veranlasste Fahrten, kann er entweder seine tatsächlichen Aufwendungen oder Kilometerpauschalen geltend machen, die für das jeweils verwendete Fahrzeug gelten. Für Kraftfahrzeuge gilt ein Kilometersatz...

mehr erfahren
30 Jun

Günstigerprüfung auch nachträglich möglich

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Mit dem Antrag auf Günstigerprüfung nach § 32d Abs. 6 Einkommensteuergesetz (EStG) können Steuerpflichtige vom Finanzamt überprüfen lassen, ob die Versteuerung ihrer Kapitaleinkünfte zum persönlichen Einkommensteuersatz günstiger wäre, als die...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57

Unsere Leistungsbereiche:

  • Laufende Steuerberatung
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensstrukturierung
  • Mergers & Akquisitions

Das Kleingedruckte:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • PLP Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen

Cookie Einstellungen anpassen

© 2023 PLP – Prause & Linck. All Rights Reserved.

PLP Prause & Linck Partnerschaftsgesellschaft

Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Telefon +49 40 36807850
info@plpartner.de

Öffnungszeiten 8:00-18:00 Uhr

 

Parken:

Parkplatz Hopfenmarkt
Hopfenmarkt 32, 20457 Hamburg
Parkhaus Fleethof
Stadthausbrücke 3, 20355 Hamburg
Parkhaus Rödingsmarkt
Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg
Parkhaus Große Reichenstraße
Große Reichenstraße 14, 20457 Hamburg