+49 40 36807850

  • Arbeiten bei PLP
Suchen
logo dark logo light logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
mobile-logo
  • Start
  • Team
  • Leistungen
    • Laufende Steuerberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmensstrukturierung
    • Mergers & Akquisitions
  • News
  • Kontakt
  • Arbeiten bei PLP
24 März

Welche Finanzhilfen und Steuererleichterungen gibt es für Unternehmen?
Coronavirus

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Das Bundesfinanzministerium hat am 13.3.2020 ein breites Maßnahmenpaket zur Milderung der Folgen der Ausbreitung des Coronavirus für Unternehmen vorgelegt. Das Paket umfasst Steuerstundungen, Liquiditätshilfen und Erleichterungen im Bereich des Sozialversicherungsrechts,...

mehr erfahren
24 März

Coronavirus: Welche Erleichterungen gibt es für Unternehmen?

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Kurzarbeitergeld Kommt es in Verbindung mit der Ausbreitung des Coronavirus zu einem Arbeitsausfall und als Folge zu einem Entgeltausfall, haben die betroffenen Arbeitnehmer Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Arbeitsausfälle drohen u.a. durch Lieferengpässe...

mehr erfahren
24 März

Was tun, wenn im Betrieb ein Corona-Fall aufgetreten ist?

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Besteht der Verdacht, dass eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert ist, müssen folgende Maßnahmen gesetzt werden: Benachrichtigen Sie unverzüglich den Betriebsarzt oder, sofern vorhanden, einen betrieblichen Gesundheitsdienst...

mehr erfahren
24 März

Coronavirus: Welche betrieblichen Maßnahmen sind notwendig?
Allgemeine Vorbeugemaßnahmen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Um die Ausbreitung von Coronaviren einzudämmen sollten im Unternehmen u. a. folgende Maßnahmen angeordnet werden: Persönliche Hygiene Gründliches (mind. 20 – 30 Sekunden langes) Händewaschen mit geeigneten Hygieneprodukten Auf Handschlag...

mehr erfahren
28 Feb.

Erstausbildungskosten sind keine Werbungskosten
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Kosten für eine erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium können gemäß § 9 Abs. 6 Einkommensteuergesetz (EStG) nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. Sie können auch nicht als negative Einkünfte...

mehr erfahren
28 Feb.

Ortsübliche Vergleichsmiete

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Mieterhöhungen: Die ortsübliche Vergleichsmiete dient u. a. als Bezugsgröße für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen und für Neuvertragsmieten im Rahmen der Mietpreisbremseregelung. Bemessungsgrundlage war bisher der in derselben Gemeinde für vergleichbaren...

mehr erfahren
28 Feb.

Beschäftigung EU-Ausländer
Kinderfreibeträge und Lohnsteuerklassen

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Wohnsitz im EU-Ausland: Werden Mitarbeiter beschäftigt, die ihren Wohnsitz im übrigen EU-Raum haben, gelten bei der Lohnsteuerabrechnung folgende Besonderheiten: Kinderfreibeträge Kinderfreibeträge sind bei Mitarbeitern vollumfänglich zu berücksichtigen, wenn sie ihren Wohnsitz im...

mehr erfahren
28 Feb.

FAHRRÄDER FÜR DIE MITARBEITER
Neue gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Klimaschutz mit Fahrrädern und dem Elektrofahrrad: Die Nutzung von Fahrrädern, vordergründig von Elektrofahrrädern, anstelle von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor trägt zweifelsohne zum Klimaschutz bei. Der Steuergesetzgeber unterstützt die Ausgabe von Elektrofahrrädern...

mehr erfahren
28 Feb.

VERPFLEGUNGSMEHRAUFWENDUNGEN
Jahressteuergesetz 2019

by Werbegenosse Matthias
in Allgemein
Comments

Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (auch als Jahressteuergesetz 2019 bezeichnet) wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben. Die neuen ab 2020...

mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Unsere Leistungsbereiche:

  • Laufende Steuerberatung
  • Internationales Steuerrecht
  • Unternehmensstrukturierung
  • Mergers & Akquisitions

Das Kleingedruckte:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • PLP Newsletter abonnieren
  • Newsletter abbestellen

Cookie Einstellungen anpassen

© 2025 PLP – Prause & Linck. All Rights Reserved.

PLP Prause & Linck Partnerschaftsgesellschaft

Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Telefon +49 40 36807850
info@plpartner.de

Öffnungszeiten Mo-Do 9:00 – 17:00 Uhr

 

Parken:

Parkplatz Hopfenmarkt
Hopfenmarkt 32, 20457 Hamburg
Parkhaus Fleethof
Stadthausbrücke 3, 20355 Hamburg
Parkhaus Rödingsmarkt
Rödingsmarkt 14, 20459 Hamburg
Parkhaus Große Reichenstraße
Große Reichenstraße 14, 20457 Hamburg